Warenausgang — Der Warenausgang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses. Er umfasst die Warenauslieferung u. a. an Kunden, die in einem Unternehmen Produkte bestellten. Der Warenausgang wird im Rahmen der Lagerbuchhaltung für den Lieferer gesondert… … Deutsch Wikipedia
Warenausgang — Wa|ren|aus|gang, der: 1. <o. Pl.> Auslieferung von Waren (bes. im Großhandel). 2. <meist Pl.> zur Auslieferung vorbereitete Ware … Universal-Lexikon
Trolley-System — In der Fördertechnik ist ein Trolley System ein schienengeführtes Transporthilfsmittel (Förderhilfsmittel), mit dessen Hilfe Ware in Gebäuden flurfrei (deckenabgehängt) transportiert werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Bestandteile 3… … Deutsch Wikipedia
Trolley-Systeme — In der Fördertechnik ist ein Trolley System ein schienengeführtes Transporthilfsmittel (Förderhilfsmittel), mit dessen Hilfe Ware in Gebäuden flurfrei (deckenabgehängt) transportiert werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Bestandteile 3… … Deutsch Wikipedia
Distributionszentrum — Ein Distributionszentrum ist für einen effizienten und raschen Materialfluss vom Unternehmen zum Kunden verantwortlich und erlaubt es dem Unternehmen im globalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Funktion der Distributionslogistik liegt… … Deutsch Wikipedia
Warenwirtschaftssysteme — Warenwirtschafts|systeme, Abkürzung WWS, rechnergestützte Informationssysteme, die Warenströme in den Bereichen Disposition, Bestellwesen, Wareneingang, Rechnungskontrolle, Warenausgang und Kassenabwicklung zum Zweck der Bestands und… … Universal-Lexikon
Aggregatfunktion — Aggregation (auch Konsolidierung oder Verdichtung) bezeichnet, im Zusammenhang mit der Verwaltung großer Datenmengen in einem Data Warehouse, das Zusammenfassen einer Reihe von Fakten zu einem einzelnen Fakt. Beispielsweise lassen sich aus einer… … Deutsch Wikipedia
Aggregation (Data Warehouse) — Aggregation (auch Konsolidierung oder Verdichtung) bezeichnet, im Zusammenhang mit der Verwaltung großer Datenmengen in einem Data Warehouse, das Zusammenfassen einer Reihe von Fakten zu einem einzelnen Fakt. Beispielsweise lassen sich aus einer… … Deutsch Wikipedia
Aggregation (OLAP) — Aggregation (auch Konsolidierung oder Verdichtung) bezeichnet, im Zusammenhang mit der Verwaltung großer Datenmengen in einem Data Warehouse, das Zusammenfassen einer Reihe von Fakten zu einem einzelnen Fakt. Beispielsweise lassen sich aus einer… … Deutsch Wikipedia
Aggregationsfunktion — Aggregation (auch Konsolidierung oder Verdichtung) bezeichnet, im Zusammenhang mit der Verwaltung großer Datenmengen in einem Data Warehouse, das Zusammenfassen einer Reihe von Fakten zu einem einzelnen Fakt. Beispielsweise lassen sich aus einer… … Deutsch Wikipedia